Osborne
Ein malerischer Weinberg erstreckt sich unter einem klaren Himmel, umgeben von üppigem Grün und sanften Hügeln im Hintergrund.

Montecillo

Die Bodega "Montecillo", im Besitz der Osborne Gruppe, ist das drittälteste Weingut in der Rioja und gehört mit dem weltweit größten manuellen Weinlager zur Spitzengruppe der Weingüter in der nordspanischen Region.


Ein malerisches Weinbaugebiet mit terrassierten Feldern, die in warmen Herbstfarben leuchten, umgeben von sanften Hügeln.

Rioja Landschaft

Die Rioja ist eine der führenden Weinregionen der Welt und erreichte als erstes spanisches Weinbaugebiet das D.O.C. Niveau (Denominación de Origen Calificada, zu Deutsch: qualifizierte Herkunftsbezeichnung). Produktionsvorschriften wurden 1991 in Rioja eingeführt und legen unter anderem Anbaugebiet, Rebsorten und Ertragsmengen fest. La Rioja liegt im Norden Spaniens. Durch den Atlantik, das mediterrane Klima und die milden Temperaturen herrschen dort ideale Bedingungen für das Rebgut.


Ein malerischer Weinberg erstreckt sich unter einem klaren blauen Himmel, umgeben von sanften Hügeln und üppigem Grün.

montecillo weinberge

Das Alter der stark verwurzelten Rebstöcke der Traube beträgt mindestens 15 Jahre. Die Lage an leichten Hängen auf über 550 Metern und das natürliche Klima in Rioja Alta bieten ganzjährig eine optimale Ventilation. Die späte Handlese der reifen Trauben sorgt für ein perfektes Gleichgewicht von Säure, Frucht und Aroma. Daraus entstehen vollmundige Weine, die sich besonders für die Fasslagerung eignen.


Reben mit dichten Trauben hängen an einem alten Weinstock, umgeben von üppigem grünem Laub in einem sonnigen Weinberg.
Reben mit dichten Trauben hängen an einem alten Weinstock, umgeben von üppigem grünem Laub in einem sonnigen Weinberg.

Bodega Montecillo

Die Bodega "Montecillo" entstand 1874 und ist damit eines der ersten Weingüter Spaniens, und das drittälteste in der Rioja. Der Name Montecillo bedeutet auf spanisch „kleiner Berg“. Damit wird dem sonnigen Hügel, von dem die Weine stammen, ein Andenken gesetzt. Das Weingut wurde von der Familie Navajas gegründet und befindet sich seit 1973 im Besitz der Osborne Gruppe. Das Weingut kann auch besichtigt werden.

Kontakt

+49 (0) 421-30530 office@egfra.de