Osborne
Ein großer, schwarzer Stier steht majestätisch auf einem Hügel, umgeben von einer kargen, wüstenähnlichen Landschaft.

Geschichte

Das Unternehmen Osborne blickt auf eine über 200-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Den Grundstein legte der englische Kaufmann Thomas Osborne mit der ersten Bodega im südspanischen El Puerto de Santa María. Heute ist Osborne eines der ältesten und angesehensten Familienunternehmen Spaniens.


Der Schriftzug 'OSBORNE' in großen, weißen Buchstaben hebt sich deutlich von dem leuchtenden, farbigen Hintergrund ab.

1772

Das Geburtsjahr der Osborne Sherrys: Dies macht Osborne zu einem der ältesten Familienunternehmen der Welt.


Das Logo von Montecillo zeigt den Schriftzug in kräftigen Buchstaben, umgeben von einem eleganten Wappen.

1874

Gründung der Bodega "Montecillo", dem drittältesten Weingut in La Rioja. Ein Weingut mit einzigartigen Jahrgängen, das 1973 von Osborne übernommen wurde.


Ein nostalgisches Werbeschild für Brandy Viejo Veterano, das die Stadt Puerto de Santa Maria erwähnt.

1875

Die Familie Osborne erwirbt die Destillerie von José Torres in La Mancha und beginnt dort Wein zu keltern. Die Weindestillate werden nach Andalusien gebracht, um dort in Holzfässern zu Brandy zu reifen. Mit den berühmten Marken „Veterano“ und „103“ macht sich Osborne später weltweit einen Namen.


Ein schwarzes Silhouettenbild eines Stiers mit markanten Hörnern, das stark und majestätisch wirkt.

1956

Der spanische Künstler Manolo Prieto entwirft den Osborne Stier als Markenzeichen und verhilft dem Unternehmen damit zu internationaler Bekanntheit. Die neue Werbestrategie im Zeichen des Stiers verleiht dem Produkt ein neues Image: Kraftvoll, stolz, leidenschaftlich.


Ein junger Mann mit einem schmalen Gesicht und einem Schnurrbart steht vor einer Wand voller Plakate aus den 1930er Jahren.

1965

Salvador Dalí, einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts kann als Werbeträger für die Marke Veterano gewonnen werden. Als er mit dem Flaschendesign für den Conde de Osborne beauftragt wird, wünscht er sich als Gegenleistung einen Part in einem TV Werbespot für Veterano.


Ein Mann in einem Anzug lehnt an einem großen, schwarzen Stier-Symbol vor einem Weingut mit Fässern im Hintergrund.

1975

Tomás Osborne Vázquez, 4. Graf von Osborne und Sohn von Ignacio Osborne Vázquez, wird zum Präsidenten des Unternehmens. Er öffnet den Aufsichtsrat der Firma erstmals auch für die Frauen der Familie. Heute sind drei der zehn Mitglieder Frauen.


Ein schwarzer Stier steht stolz im Vordergrund, während der Schriftzug 'SOLAZ' darunter in markanter Schriftart erscheint.

1999

1999 startet unter Tomás Osborne das größte Weinbauprojekt Europas. Die in der Tierra de Castilla (bei Madrid) auf Malpica angebaute Weinrange Osborne Solaz wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und wächst in Deutschland mit zweistelligen Zuwachsraten, die Nr. 3 unter den spanischen Premiumweinen.


Drei Männer in Anzügen stehen vor einer Wand mit Weinregalen, die mit Flaschen gefüllt sind, und wirken selbstbewusst.

2017

Tomás Osborne Gamero-Cívico beendet seine Funktion als Präsident von Osborne nach 21 erfolgreichen Jahren und wird Präsident der Osborne Stiftung. Ignacio Osborne Cólogan übernimmt den Vorsitz als neuer Präsident der Firma und Fernando Terry Osborne ist neuer CEO des Familienunternehmen.

Kontakt

+49 (0) 421-30530 office@egfra.de